Höhepunkt zum 30 m-Saisonschluss: Absenden, Znacht, Tombola

Ende Oktober findet jedes Jahr das Absenden der 30-m-Saison statt. Am Samstag, 26. Oktober 2019 war es soweit.

Eingeladen waren die Vereinsmitglieder, die Passivmitglieder, die Gönner und Sponsoren, sowie die Teilnehmer am Volks- und Käseschiessen. Im geheizten Zelt trafen sich so etwa 40 Schützenfreunde.

Die 3 Teile des Abends wechseln untereinander ab: Essen, Absenden, Tombola.

Das Essen wurde geliefert und von unserem bewährten Küchenteam servierbereit gemacht. Dieses Mal gab es vor den üblichen 3 Gängen (Salat, Hauptgang, Dessert) eine kleine Vorspeise: Zwiebelwähe.

Am Absenden erfahren die Aktivschützen und Junioren, was sie im Vergleich mit den Kameraden geleistet haben. Die verdienten Preise und Wanderpreise finden ihre neuen (oder auch bisherigen) Besitzer.

Mit dem Säulistich begann der Reigen: Mit diesem Glücksstich konnten Aktive und Passive am Endschiessen Fleischgutscheine gewinnen.

Der Käse des Käseschiessens wurde in gleichen Stücken verteilt. Je nach geschossenen Punkten gab es 1, 2, 3 oder 4 Stücke.

Die Rangliste des 1-August-Schiessens wurde verlesen. Jeder Teilnehmende erhielt später eine Flasche Wein.

Das Cup-Schiessen folgte, das in diesem Jahr nicht mehr zur Jahreswertung zählte: 14 Schützen nahmen teil, für die besten 7 gab es je eine Geschenkkarte, der Sieger Sepp Diethelm nahm noch den gläsernen Wanderpreis in Empfang.

Eggermeister wird derjenige Passivschütze, welcher am Endschiessen in der Kombination am meisten Punkte erzielt: Der Zinnteller ging an Stephan Martz.

Der Rohrstich ist die Kombination der internen Wettkämpfe. Die 3 Besten erhielten Geschenkkarten: 1. Sepp, 2. Heinz Müller, 3. Pascal.

Die Jahresmeisterschaft ist die Kombination von Rohrstich, Endschiessen und den 4 besten Resultaten der auswärts besuchten Feste. Wieder schwang Sepp obenaus und erhielt die Zinnkanne. Der Wanderpreis für den 2. Rang ging an Heinz (Glocke), und derjenige für den 3. Rang ging an Pascal (Pokal).

Sepp wurde auch noch erwähnt als Gewinner des Veteranenstichs am Eidgenössischen Armbrustschützenfest in Ringgenberg mit dem Maximum von 60 Punkten.

Für die Tombola war ein grosser, vielseitiger Gabentisch bereitet worden. Dreimal konnten Lose erworben werden. Heinz pries die Preise an, Pascal zog die Nummern. Jeder Gewinner konnte einen reichen Preis mitnehmen. Danach folgte die Schätzfrage: Heinz wollte wissen, wie viele Käsestücke er verteilt hatte (Käsestich, Müsterli, Tombola).

Der Präsident dankte allen für das Erscheinen und für die Unterstützung des Vereins. Damit war der offizielle Teil des Abends beendet, es konnte noch weiter gefeiert werden, denn es stand uns ja wegen der Zeitumstellung eine lange Nacht bevor.

Allen, die diesen Abend vorbereitet und durchgeführt haben (Ranglisten, Küche, Service, Tombola usw.) sei der herzlichste Dank ausgesprochen.

Heide R. Haubold

Nach oben scrollen