Am Samstag, 17. März 2018 haben etliche fleissige Schützen das Zelt aufgestellt und den Stand gereinigt. Dabei war zu spüren, dass die angekündigte Kältewelle unsere Gegend erreichte. Das Eröffnungsschiessen war im Jahresprogramm für den folgenden Donnerstag, 22. März vorgesehen. Es wurde wegen der Kälte, die etwa eine Woche anhalten sollte, darüber diskutiert, dies zu verschieben. Der Schützenmeister machte den Beschluss dann mittels Mail noch offiziell, so dass auch die abwesenden Veteranen, die am Samstag an ihrer GV waren, rechtzeitig informiert waren. Die Verschiebung hat sich gelohnt!
So fand das Eröffnungsschiessen also am Donnerstag, 5. April 2018 statt. Die äusseren Bedingungen waren ganz gut, auch wenn ein leicht böiger Wind wehte. Und es war längst nicht so kalt wie zwei Wochen zuvor. Im Stand ist es im Frühling immer kühl, aber die Schützenstube war geheizt.
Beate hatte kurzfristig angeboten, nach dem Schiessen Spaghetti mit Tomatensauce zu kochen. Die meisten Schützen konnten bleiben und genossen den feinen Znacht. Danke, Beate!
Wegen der Verschiebung des Eröffnungsschiessens musste auch das erste Donnerstag-Programm um eine Woche verschoben werden. Dieses fand dann also am 12. April statt, bei fast gleichen Wetterbedingungen wie eine Woche zuvor.
Zwischen diesen beiden Anlässen war das Speckschiessen in Buhwil, das von 8 Schützen besucht wurde. Traditionell wird danach bei der nächsten Gelegenheit der Gruppenspeck gegessen.
Diese Gelegenheit bot sich also nach dem Donnerstag-Programm. Pascal lieferte selbstgebackenes Brot, Beate kaufte Käse ein, und wieder konnten wir nach dem Schiessen in der warmen Schützenstube gemütlich beisammensitzen.
Mein Dank geht an alle Schützen, die so flexibel mitmachten, und ebenso an alle Helferinnen und Helfer, die an beiden Anlässen für die Verpflegung sorgten!
Heide R. Haubold



