Der Ferienplausch zu Gast bei den Armbrustschützen

Der Armbrustschützenverein Egg war auch in diesem Jahr während der Sommerferien Gastgeber für den Ferienplausch Meilen und Uster, um interessierten Kindern seinen Sport vorzustellen. Die beiden Veranstaltungen fanden an den Samstagen, 29. Juli und 5. August nachmittags statt.

Im Ganzen nahmen 17 Kinder im Alter von 11 bis 16 Jahren teil. Kursleiter waren Heinz Müller, Präsident des ASV Egg, und Pascal Uebersax, Jungschützenleiter. Dazu stellten sich einige Mitglieder des ASV Egg als Betreuer zur Verfügung.

Zuerst gab es eine kurze Einführung in die Geschichte der Armbrust, die Kinder konnten ältere und ganz moderne Sportgeräte, Pfeile und Scheiben kennen lernen. Danach wurden ihnen die Visierteile und das Zielen erklärt. Nach dieser Theorie folgte eine Zielübung, die „Teleboy“ genannt wird. Diese Übung zeigt, ob der Schütze immer richtig zielt.

Als alle dran gewesen waren, ging es zum richtigen Schiessen: Die eine Hälfte der Kinder begann mit 30 m, die andere mit 10 m. Jedes Kind wurde einzeln betreut. Nach ein paar Probeschüssen wurde ein Stich von 5 Schüssen geschossen.

Beim 30m-Schiessen sitzt das Kind auf einem Hocker, die Armbrust wird aufgelegt, die Höhe eingestellt, dann muss man genau zielen, ruhig halten und abdrücken. Beim 10m-Schiessen steht das Kind möglichst ruhig, sonst geht es gleich.

Nun folgte eine Pause. Es gab Eistee, und die Kinder konnten sich bewegen und plaudern.

Danach wurden die Gruppen gewechselt und der zweite Teil des Schiessens folgte.

Als alle Teilnehmenden 10 m und 30 m geschossen hatten, wurde die Rangverkündigung durchgeführt: Alle bekamen ihre geschossenen Stiche und ein Diplom, das bestätigte, dass sie an dieser Einführung ins Armbrustschiessen erfolgreich teilgenommen hatten.

Die Kinder waren interessiert, hatten Spass und merkten, wie anstrengend es ist, wenn man sich konzentrieren muss. Es gab wohl einige Talente unter den Teilnehmenden. Vielleicht sehen wir den einen oder die andere einmal im Verein….

Wir danken den Teilnehmenden und deren Eltern, sowie den Vereinskameraden, die diesen Anlass ermöglichten und unfallfrei durchführen konnten.

Heide R. Haubold

Nach oben scrollen