Bereits am Samstag, 9. März 2019 wurde das Zelt aufgestellt und alles im und um den Stand gereinigt. Der Wetterbericht war zwar unsicher, doch wir wurden bei etwa 6 Grad und bewölktem Himmel vom Regen und von zu viel Wind verschont.
Nach dem gemeinsamen Zeltaufbau teilten die etwa 10 anwesenden Aktivschützen die verschiedenen Arbeiten untereinander auf: So wurden die Festbänke und Tische sowie die Kühlschränke gründlich gereinigt, und die Grillküche wurde eingerichtet, gleichzeitig wurden die elektrischen Anlagen im Zelt installiert, auch die Scheibenwand wurde repariert, überall wurden Spinnweben entfernt und die Räume gesaugt, die Windfähnchen wurden ausgerichtet und ergänzt usw. Am Mittag waren die meisten Arbeiten erledigt.
Gegen Mittag erschien Beate und bereitete das Mittagessen vor: Nach einem reichhaltigen Salat gab es Ghackets und Hörnli mit Apfelmus. Alle konnten sich in der warmen Schützenstube an die Tische setzen. Jeder konnte sich reichlich bedienen, und es hat superfein geschmeckt.
An der GV war beschlossen worden, die Küchenabdeckung zu erneuern und dem Schützenhaus einen neuen Boden zu verpassen. Die Küche ist mittlerweile fertig und konnte benutzt werden. Nach dem Zmittag gab es nun noch eine zusätzliche Arbeit: Alle halfen mit, die Schützenstube leer zu räumen, so dass am Montag mit dem Einbringen des neuen Bodens begonnen werden kann.
Das hat zur Folge, dass jetzt nur auf den Scheiben 1 bis etwa 7 geschossen werden kann, aber in etwa einer Woche ist die Schützenstube fertig und wird wieder eingerichtet. Herzlichen Dank allen Schützen für die Rücksichtnahme.
Ebenfalls danke ich allen Helfern und der Verpflegungsmannschaft herzlich für den Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Es hat doch alles wunderbar geklappt.
Heide R. Haubold
