Wenn sich die 30m-Saison dem Ende zuneigt, steht das Endschiessen an. Es fand am Samstag, 30. September 2017 in unserem Schützenhaus statt. Für die Aktivschützen und die Jungschützen ist es Ehrensache, anzutreten. Traditionellerweise werden die Passivmitglieder zum betreuten Schiessen eingeladen.
So fanden sich am Vormittag etwa 15 Aktivschützen ein, um das spezielle Programm zu absolvieren: Zu einem Kranzstich und dem Obligatorischen gehören immer ein paar Schüsse auf einige Bildscheiben, diesmal wurde auf die Wildsau geschossen.
Am Nachmittag erschienen 12 Passivschützen und -schützinnen, die unter der bewährten Betreuung durch unsere Mitglieder das gleiche Programm absolvierten.
Wer so fleissig schiesst, soll sich auch stärken können. Die Festwirtschaft bewirtete Mitglieder und Gäste mit Grillwürsten, Pommes frites und verschiedenen feinen Kuchen. Natürlich war auch der Getränkevorrat aufgefüllt.
Am Grill waltete Leo mit Helfern, Küche und Service wurde von Iris und Heinz betreut, und beim Schiessen fand man Marina im Büro, und einige weitere Mitglieder betreuten die Schützinnen und Schützen. Beate sorgte für das Dessert nach dem Mittagessen der Aktivschützen (Marmorkuchen), die anderen Kuchen kamen aus der Küche von Iris.
Allen genannten und nicht mit Namen erwähnten Helfern sei ein herzlicher Dank ausgesprochen. Ohne euch würde es nicht so funktionieren.
Der nächste Termin ist in 4 Wochen: Am Samstag, 28. Oktober findet das Absenden statt.
Für einige Aktivschützen und Jungschützen beginnt schon bald die 10m-Saison. Im Untergeschoss unseres Schützenhauses geht es dann geschützt vor Wind und Wetter mit dem Training und der Wintermeisterschaft los.
Heide R. Haubold

