Die Armbrust ist ein technisch hochentwickeltes auf Präzision ausgerichtetes Sportgerät mit Irisblende, Korntunnel und elektronischem Abzug. Ein abgeschossener Pfeil hat eine Fluggeschwindigkeit von 55 bis 60 m/s und erreicht die 30 m entfernte Zielscheibe somit in einer halben Sekunde.
Mit der 30 m – Armbrust wird in den Stellungen kniend und stehend während der Saison von März bis Oktober ins Freie geschossen, wobei die Stehendstellung fast ausschliesslich von Eliteschützen und der National-Mannschaft für Schweizer und internationale Wettkämpfe ausgeübt wird.
Die meisten Vereins-Schützen trainieren jedoch in der Kniend-Stellung.


